Du befasst Dich mit Dir, Deiner Herkunft, den Lebensphase und Deinem Umfeld. Stets im Hinblick auf Deine Kreativität.
Der Herkunftsfächer ist ein von mir entwickelter Ansatz, um Dich mit derHerkunft Deiner Kreativität zu befassen.
In 7 Modulen befasst Du Dich mit verschiedenen Aspekten. Die Videos sind kurz gehalten und die PDFs begleiten Dich bei der Umsetzung.
Zur Erstellung eines Vision-Boards für Deine kreativen Wünsche.
Es ist eine Bereicherung, sich mit der eigenen kreativen Geschichte und den Erfahrungen, die unsere Kreativität prägen, zu befassen.
Manche machen das gerne in einer Gruppe, andere lieber für sich.
Daher habe ich aus meinem Online-Workshop „Das kreative Selbst“ einen kleinen Onlinekurs erstellt. Damit bin ich per Video direkt bei Dir zu Hause. Die kleinen Reflektionsübungen, die ich im Kurs vorstelle, kannst Du alleine für Dich machen.
Ich freue mich, wenn Du Lust hast, auf Spurensuche zu Deinen kreativen Seiten und Wurzeln zu gehen.
Ich begleite Menschen dabei, ihr Leben mit Kreativen Momenten zu bereichern und bin Autorin des Sommermalzeit Kartensets.
Viele Grüße
Eva Peters – artilda
Die kleine Gruppe hat mir gut getan und ich fand es schön, auch von dir zu erfahren. Das und deine einfühlsame Art hat es mir leicht gemacht, von mir zu erzählen.
Durch den Workshop ist mir klar geworden, wie vielfältig Kreativität ist. Und dass ich kein Picasso oder Dali sein muss und trotzdem sehr kreativ sein kann. Mir sind die Wurzeln meiner Kreativität klar geworden und ich weiß nun, in welche Richtung ich meine Kreativität weiter ausbauen möchte.
Vielen Dank!
Du wirst weitergeleitet auf das Bestellformular bei ablefy. Dort hast Du nach dem Kauf auch Zugriff auf den Kurs.
Der Kurs besteht aus 7 kurzen Videos und PDFs mit kleinen Aufgaben. Es ist sinnvoll nach jedem Video direkt die Aufgaben zu machen. Insgesamt kannst Du den Kurs in etwa 2 Stunden machen. Je nachdem wie tief Du einsteigen wirst, kann es auch etwas länger dauern.
Du kannst den Kurs in einem Rutsch machen oder über 2-3 Tage verteilen.
Du hast ab der Buchung 2 Monate Zugriff auf die Videos im Kursbereich bei ablefy (ehemals elopage).
Ein Stapel Papier (Din A5 oder Din A4) und verschiedene Stifte reichen aus. Du wirst eher Schreiben und Notizen machen als Zeichnen. Du kannst auch ein Journal für Deine Notizen nehmen.