Bei dieser Blogparade waren Kreative aller Art eingeladen einen Rückblick auf ihre Kreativität in 2015 zu werfen. Obwohl nur wenige diesem Aufruf gefolgt sind, bin ich von der Bandbreite der Aktivitäten, Erfahrungen und auch der Form der Beiträge freudig überrascht. Nein, es haben keine 50 oder 100 Leute mitgemacht, sondern 5, aber es kommt hier nicht auf die Quantität an!
Und mit einer schnöden Zusammenfassung kann ich diesen individuellen Jahreseindrücken kaum gerecht werden, es ist ein Versuch …
2015 war ein verrücktes Jahr! Hier mein Blogbeitrag zu meiner Blogparade Kreative Rückschau 2015.
Was hast Du in Deiner Malerei und beim Zeichnen Neues ausprobiert oder wiederentdeckt, was hat Dir Spaß gemacht? Ich habe in diesem Jahr weniger gemalt und gezeichnet als sonst. Es war für mich in erster Linie ein Experimentieren, vor allem für die artilda Sommermalzeit. Hier habe ich viel getüftelt und ausprobiert. Was ich neu für mich entdeckt habe ist das Herumspielen mit Zeichenapps, was man gut mal zwischendurch machen kann. Und mir macht immer noch mein Onlinekurs Selbtsporträt Kindheit Spaß, den werde ich allerdings nur noch 1-2 Mal pro Jahr anbieten, sonst wird es zu sehr Routine, das möchte ich gar nicht. (mehr …)
2015 war und ist ein besonderes Jahr! Unter anderem hat dieser Blog artilda das Licht der Welt erblickt und freut sich seines Lebens. Ein guter Anlass um auf alles Kreative in diesem Jahr zurückzublicken.
Ich möchte Dich einladen bei der Blogparade Kreative Rückschau mitzumachen und eigene Erfahrungen zu teilen. (mehr …)
Unter dem Titel “Entspannt selbständig” lädt Simone Weissenbach zur Blogparade ein. Ja, was für ein großartiges Thema! Selbständigkeit ist sicher kein Entspannungsprogramm, aber es gibt die Freiheit auf seine eigenen Bedürfnisse zu achten und Eigenarten zu leben.
Passt das Thema überhaupt in diesen Blog, wo es doch um Malmotivation geht? Da ich selbständig bin und mich dieser Blog motiviert, habe ich Lust dabei zu sein. (mehr …)
Das Thema Loslassen begegnet Dir sicher auch in vielen Bereichen: seien es unbenutzte Dinge, Klamotten, die man weder mag noch trägt, Jobs, die uns nicht gut tun, Menschen, die uns ebenfalls nicht gut tun.
Nun haben unabhängig voneinander Manuela Csikor und Johanna Maria Uetz zu Blogparaden mit dem Thema Loslassen eingeladen. Wie passt nun Loslassen zu Kreativität und Malmotivation? Aus der Blogparade habe ich eine kleine Blockparade gemacht. 6 Kreativblocker kommen zu Wort, die sich in den Ruhestand verabschieden dürfen.
Entscheidungen treffen beim Malen, da gibt es eine ganze Menge: Format, Papierqualität, Technik, Farben, Motiv, drinnen oder draußen, Serie oder nicht …. oder vielleicht will ich auch gar nicht malen, oder ganz viel oder lieber morgen, warum eigentlich … Und ist das Bild nun fertig oder nicht? (mehr …)
Um diese Website fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Ich danke Dir, wenn Du der Verwendung von Cookies zustimmst. Klicke auf Datenschutz für mehr Infos.OKNeinDatenschutz