Hallo, Du Kreative,
Schön, dass Du da bist!
Wenn Du malst und zeichnest oder früher gerne kreativ warst, dann wirst Du bei artilda fündig.
Denn Kreativität darf auch Erwachsenen Spaß machen.
Hier findest Du Kreativanregungen zum Malen, Zeichnen und Skizzieren. Die Angebote kannst Du gemütlich von zuhause aus nutzen, überwiegend mit dem Material Deiner Wahl.
Hol Dir zum Start das kostenlose Mini-Leporello mit 3 Anregungen für Pinsel & Stift.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Dir
Eva
P.S.: Komm doch direkt in die Sommermalzeit-Gruppe
Aktuelles
Welche Farben postest Du auf Instagram?
Year-of-Colur ist ein Tool, das Dir Deine Instagram-Farben zeigt.
Inspiration & kreative Entwicklung
Kreativ bleiben – das Buch von Gudrun Wegener
So schön das ist mit dem kreativen Chaos, es kostet Zeit und Nerven. Und es ist eines von verschiedenen Themen, die Gudrun Wegener in ihrem Ratgeber „Kreativ bleiben“ unter die Lupe nimmt.
„Vom bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen“ lautet der Untertitel. Und genau den legt die Autorin uns Kreativen ans Herz. Sie gibt Tipps und Strategien an die Hand, so dass es uns gut dabei geht, wenn wir mit Herzblut gestalten, kreieren oder designen und uns dabei als Profi etablieren wollen. (mehr …)
Ideenkarten-Geburtstag – ein Jahr kunterbunt
Wenn etwas Neues da ist, ist der Weg noch nicht ganz vorgezeichnet und voller Überraschungen. Wie sieht das aus mit meine Kartenset? Was ist in den letzten 365 Tagen hinter den Kulissen mit den Ideenkarten der Sommermalzeit passiert?
Ganz schön viel. Auch ganz schön viel Arbeit und das habe ich wirklich unterschätzt. (mehr …)
Kreative Auszeit – wie das ganz einfach geht
Kreative Auszeit – das klingt nacht Schwelgen in Farben ohne Verpflichtungen, ohne Haushalt und ohne Tagesgeschäft. Einmal für eine längere Zeit abtauchen, um nach Herzenslust zu malen und sich voll und ganz darauf einzulassen.
Es klingt aber auch nach Traumtänzerei, etwas, das man gut „später“ machen kann, wenn die Verpflichtungen weniger werden und genug Zeit und Geld vorhanden sind. Geht es auch anders?
Willst Du Deine Werke präsentieren oder ausstellen?
Erlebenswert für Aussteller und Besucher: Hamburg zeigt Kunst
Als ich vor ein paar Jahren erstmals von Hamburg zeigt Kunst hörte, war ich skeptisch.
Denn hier darf jeder ausstellen. Kann das gut gehen?
Oder wird das eine kramige Angelegenheit von mehreren hundert Ausstellenden mit Auslage-Bildern, die man nicht sehen möchte? Hamburg zeigt Kunst ist eine Event-Reihe, die an verschiedenen Hamburger Orten stattfindet, oft als Open Air Veranstaltung. Das Kreativ-Spektakel gab es beispielsweise in der Hafencity, in der Fischauktionshalle und im Stadtpark. Bisher zog es mich dort nicht hin. (mehr …)
Eigene Bilder zeigen in Social Media: ein Dilemma?
Noch immer fällt mir das schwer: Bilder, die ich gemalt oder gezeichnet habe, bei Facebook oder auf Instagram zu zeigen.
Eigentlich möchte ich gerne Bilder zeigen, fühle mich aber nicht ganz wohl dabei und poste daher eher selten eigene Bilder.
Geht Dir das ähnlich? (mehr …)
Eine Kunst Webseite für Deine Bilder?!
Im Laufe der Zeit entstehen so einige Bilder, die wir auch gerne zeigen möchten, auch im Internet. Heute ist es so einfach eine Webseite selber zu machen. Was ist dabei zu bedenken?
Sichtbarkeit im Internet
Die eigenen Werke öffentlich zu zeigen bedeutet auch, viel von sich selber Preis zu geben. (mehr …)
Zum Mitmachen & Ausprobieren
Was hast Du im letzten Jahrtausend gemalt?
„Früher habe ich viel gemalt“ sagen einige der Blog-Leserinnen.
Hast auch Du schon im letzten Jahrtausend gemalt oder gezeichnet?
Mach mit bei #gemaltimletztenJahrtausend (mehr …)
Kunterbuntes Leben – gestalte Dein Themen-Board
Ich liebe es, mich in vielen verschiedenen Bereichen zu tummeln. All das Kreative, das im Moment im Werden ist. Die wachsende Sommermalzeit Community, die Ideenkarten, Kurse, die entstehen, mein weiteres Standbein, der Onlinekurse Kompass, und dann flattert noch eine neue Yogaausbildung ins Haus …..
Insgesamt ist das kunterbunte Leben schon recht chaotisch, aber ich geniesse diese Turbulenzen auch. Meistens jedenfalls. (mehr …)
Kreatives Brennen: Porzellan bemalen
Porzellan habe ich die letzten Jahrzehnte lediglich als notwendige Unterlage für Leckereien verstanden. Vor kurzem habe ich es ausprobiert, und das macht richtig Spaß: Porzellan bemalen. Und es ist gar nicht schwer.
Für das Bemalen der Rohlinge muss man sich glücklicherweise keine neue Ausstattung zulegen. Wer also gerne Neues ausprobiert und nach Themen wie Siebdruck, Holzschnitt, Perlen, Stricken und was es sonst so gibt, bereits Materialsammlungen zuhause hat, kann gelassen ein Porzellan-Cafe besuchen.
Ein gemütlicher Ort, wie ein Bällebad für große Mädchen. Auf den Tischen stehen keine Torten, sondern Material, das bemalt werden will. (mehr …)