6 Kreativblocker dürfen in Rente gehen

    1Das Thema Loslassen begegnet Dir sicher auch in vielen Bereichen: seien es unbenutzte Dinge, Klamotten, die man weder mag noch trägt, Jobs, die uns nicht gut tun, Menschen, die uns ebenfalls nicht gut tun.

    Nun haben unabhängig voneinander Manuela Csikor und Johanna Maria Uetz zu Blogparaden mit dem Thema Loslassen eingeladen. Wie passt nun Loslassen zu Kreativität und Malmotivation? Aus der Blogparade habe ich eine kleine Blockparade gemacht. 6 Kreativblocker kommen zu Wort, die sich in den Ruhestand verabschieden dürfen.

    (mehr …)

    Möchtest Du mit Deinen Bildern reich und berühmt werden?

    Zu dem Roman „Eine zweite Chance“*) Erfolg als Künstlervon Karin Alvtegen möchte ich keine Buchbesprechung schreiben.

    Aber eine der Romanfiguren hat es mir angetan und mich schwer beeindruckt. Verner ist ein alter Kauz, der am Rande eines schwedischen Dorfes einsam aber glücklich lebt.

    Er ist keineswegs so einfältig wie er zunächst wirkt. Zu schnell wird von den Äußerlichkeiten auf seinen Charakter und seine Fähigkeiten geschlossen. Und dabei geht es auch um Kreativität. (mehr …)

    Farben, Blöcke, Bilder wohin damit? Interview mit der Ordnungsfex

    Bildschirmfoto 130Vor ein paar Tagen habe ich ein Bild weggeworfen, das gefiel mir von Anfang an nicht und war eh nur ein Versuch mit einer neuen Technik. Neben einer wachsenden Anzahl von Bildern beherbergt der kreative Mensch gerne eine umfassende Sammlung an Stiften, Malmaterial, Pinsel, Blöcken, Fotos, Vorlagen, Inspirationen ….

    Vielleicht fragt auch ihr Euch „wohin damit?“. Ich freue mich daher über die Gelegenheit, dem Ordnungsprofi Antje Lohrer ein paar Fragen zur Chaospraxis im kreativen Umfeld zu stellen.

    (mehr …)