Aquarell-Techniken, mit denen du sofort starten kannst

    Aquarell-Techniken, mit denen du sofort starten kannst

    In diesem Gastartikel zeigt uns Franziska 2 +2 Aquarell-Techniken, die sich wunderbar eignen, um mit der Aquarellmalerei zu beginnen. Du kannst direkt mitmachen. Auf geht’s!

    So kreativ. Und so schön. Pinterest und Instagram sind voll davon. Geht dir auch das Herz auf bei den herrlich bunten Aquarellbildern, die du überall siehst? Und denkst: Das würde ich auch gern können …

    Aber Aquarellmalen ist ziemlich schwer, oder? 

    Wenn du nach allen Regeln der (klassischen) Aquarell-Kunst malen willst, gibt es tatsächlich einen Haufen Techniken, die du können müsstest.

    Musst du aber nicht. Malen darf leicht sein und Spaß machen! Denn das ist einer von vielen Gründen, um kreativ zu sein.

    Schon mit nur zwei Aquarell-Grundtechniken und wenigen Pinselstrichen kannst du noch heute deine ersten einfachen Bilder malen.

    (mehr …)
    Dein Skizzenbuch – Tipps zur Start

    Dein Skizzenbuch – Tipps zur Start

    Skizzenbücher sind beliebt bei Kreativen in vielen künstlerischen Bereichen.

    Und vielleicht juckt es auch Dir in den Fingern, ein eigenes Skizzenbuch zu führen? Denn darin kannst Du Zeichnen, Skizzieren, Kritzeln, Malen, Notieren, Schraffieren, Denken …

    In diesem Artikel erhältst Du einige Tipps zum Start mit einem eigenen Skizzenbuch.

    (mehr …)
    19 Gründe, kreativ zu sein

    19 Gründe, kreativ zu sein

    Ist Kreativität ein Luxus, dem wir nachhängen, wenn wir nichts besseres zu tun haben?

    Nein. Es ist wichtig, kreativ zu sein. Und wir brauchen Kreativität im Alltag. Ganz praktisch, aber auch darüber hinaus.

    Es gibt so viele gute Gründe für Kreativität

    Hier habe ich 19 Gründe für Kreativität zusammengestellt.

    Wenn Du weitere Ideen hast, dann ergänze sie gerne im Kommentar.

    (mehr …)
    Farben mischen beim Malen

    Farben mischen beim Malen

    Es gibt sooo viele verschiedene Farben zu kaufen. Sie strahlen uns im Regal beim Künstlerbedarf an und sehen lecker aus.

    Aber: Farben mischen lohnt sich. Es macht richtig viel Spaß, Farben selber abzumischen und zu kombinieren. Und das Farbenmischen bietet noch mehr.

    Daher: Die Farbe einfach raus aus der Flasche und rauf aufs Bild – das muss nicht sein.

    Und wie mir vor vielen Jahren eine renommierte Künstlerin zuraunte: Daran erkennt man Anfängerbilder.

    Na denn …

    (mehr …)