Moorlauge – ein wunderbares Mittel zum Malen

    Moorlauge – ein wunderbares Mittel zum Malen

    Moorlauge ist eine dunkle Flüssigkeit, mit der man auch Malen und Zeichnen kann.

    Ja, das kann man mit Tee und Kaffee auch …

    Aber Moorlauge ist intensiver und gibt Bildern eine besondere Note. Weil Moorlauge als Malmittel nicht besonders bekannt ist, möchte ich sie in diesem Artikel vorstellen. Daher schauen wir uns an,

    • was Moorlauge als Material zum Malen und Zeichnen ausmach
    • wie man sie in seiner Kunst einsetzen kann
    • was man unbedingt beachten sollte, bevor (!) man zur Moorlauge für seine Bilder greift.

    Warum ist Moorlauge als Malmittel so interessant?

    Moorlauge ist wie ein besonderes Topping auf Acryl. Besonders gut eignet sie sich für Akzente in der Malerei, beispielsweise für Konturen in einem Bild. Ich nutze es insbesondere bei Acrybildern – darauf kommen wir dann später noch.

    Unverdünnt gibt es auf dem Bild ein intensives tiefes Braun und wirkt dadurch nicht so hart und kalt wie Schwarz.

    Es ist ein bisschen wie die Schokoladensoße auf einem Bananensplit. Ich denke, Du verstehst was ich meine …

    (mehr …)

    Negativformen: Die helfenden Flächen beim Malen und Zeichnen

    Negativformen: Die helfenden Flächen beim Malen und Zeichnen

    Die Negativform spielt in der Kunst eine wichtige Rolle.

    Sie ist nun mal da, auch wenn wir sie nicht auf den 1. Blick sehen.

    Doch sobald wir um die Existenz von Negativformen wissen, sehen wir sie bewusst. Damit können uns solche Flächen ganz praktisch beim Malen und Zeichnen unterstützen.

    Daher schauen wir uns in diesem Artikel an,

    • was Negativformen sind und
    • welche Möglichkeiten wir haben, diese negativen Formen in der Kunst einzusetzen.

    (mehr …)