artilda Blogartikel
von Ausstellungen bis ZeichnenKeine Zeit für die Kunst?
Du würdest gerne wieder (mehr) zeichnen und malen. Aber der Alltag ist einfach zu voll und Dir fehlt Zeit für Deine Kunst? Es gibt so viele Gründe kreativ zu sein. Aber viele von uns sind im Alltag stark eingespannt...
Sommerakademie 2025: Kunstkurse für Kreative
Sommerakademien sind für Kreative eine tolle Möglichkeit, sich über eine oder mehrere Wochen intensiv mit einem kreativen Thema zu befassen. Die Kunstkurse einer Sommerakademie kann man in heimischen Gefilden machen...
10 Jahre artilda
artilda wird 10 Jahre alt! Unglaublich, aber wahr. Dieses 10-jährigen Bestehen ist ein wunderbarer Anlass, artilda zu feiern. Daher werden wir in diesem Artikel ein Blick zurück in den Februar 2025 werfen: wie alles...
Kreative Auszeit – wie das ganz einfach geht
Kreative Auszeit – das klingt nacht Schwelgen in Farben ohne Verpflichtungen, ohne Haushalt und ohne Tagesgeschäft. Einmal für eine längere Zeit abtauchen, um nach Herzenslust zu malen und sich voll und ganz darauf...
Moorlauge – ein wunderbares Mittel zum Malen
Moorlauge ist eine dunkle Flüssigkeit, mit der man auch Malen und Zeichnen kann. Ja, das kann man mit Tee und Kaffee auch ... Aber Moorlauge ist intensiver und gibt Bildern eine besondere Note. Weil Moorlauge als...
Kreativ, chaotisch, vielseitig: Wie Scanner Persönlichkeiten ticken
Du hast viele Ideen, fängst dauernd neue Dinge an und den Satz "mach doch mal eine Sache zuende" kennst Du schon seit Deiner Kindheit? Dann bist Du vielleicht eine Scanner-Persönlichkeit. Gerade kreative Menschen...
Farbe tanken: Herbstbilder malen
Der Herbst ist mehr als golden und lädt zum Malen und Zeichnen ein. Jetzt schillert die Natur in vielen Farben. Die Sonne steht tiefer, so dass die Farben intensiver wirken als bei gleißender Sonne von oben. Das geht...
Muscheln malen, Steine zeichnen
Muscheln malen, das fühlt sich an wie Urlaub und klappt bei jedem Wetter. Muscheln und Steine sind beliebte Sammlerstücke bei einem Strandurlaub. Sie sind aber auch tolle Motive zum Malen und Zeichnen. Daher schauen...
Malen mit Musik
Musik hören beim Malen oder nicht? Für manche Menschen gehört Musik unbedingt dazu, wenn sie malen oder zeichnen. Andere hören ganz bewusst keine Musik, während sie kreativ sind. Schauen wir uns daher an, welche...
Negativformen: Die helfenden Flächen beim Malen und Zeichnen
Die Negativform spielt in der Kunst eine wichtige Rolle. Sie ist nun mal da, auch wenn wir sie nicht auf den 1. Blick sehen. Doch sobald wir um die Existenz von Negativformen wissen, sehen wir sie bewusst. Damit können...
Deine Ausstellung: Planung und Vorbereitung
Die Organisation Deiner Ausstellung Du planst Deine erste eigene Ausstellung und möchtest bei den Vorbereitungen natürlich nichts falsch machen. Denn nachdem Du eine Möglichkeit gefunden hast, Deine eigenen Bilder...
Wie du wieder unbeschwerter in deiner Kreativität wirst
Wie du als Erwachsener deine kreative Leichtigkeit zurückgewinnst. 10 Tipps, um wieder unbeschwert kreativ zu sein.