Das Skizzieren auf Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, um unterwegs Eindrücke und Momente festzuhalten. Ganz gleich, ob Du erfahrene Künstlerin bist oder einfach nur gerne skizzierst.
Also schnapp Dir Deinen Skizzenblock und Stift, wenn Du Dich auf die Reise machst.
Skizzenbücher sind beliebt bei Kreativen in vielen künstlerischen Bereichen.
Und vielleicht juckt es auch Dir in den Fingern, ein eigenes Skizzenbuch zu führen? Denn darin kannst Du Zeichnen, Skizzieren, Kritzeln, Malen, Notieren, Schraffieren, Denken …
In diesem Artikel erhältst Du einige Tipps zum Start mit einem eigenen Skizzenbuch.
Bereits seit 10 Jahren scrhreibe ich die Morgenseiten – und so begann die Reise des täglichen Schreibens
Ich saß am Hamburger Flughafen und wartete auf den Flug nach Alicante.
Ein Monat in Valencia lag vor mir. Eine Stadt, in der ich noch nie war. Eine Wohnung mit Atelierterrasse sollte mein Zuhause sein. In meinem Koffer waren Acrylfarben, Keilrahmen, Spachtel, Pinsel und nur wenig Kleidung. Außerdem ein großer Appetit auf eine kreative Auszeit.
Und ich beschloss, diesen Schritt ins Unbekannte mit etwas Neuem zu begleiten. Aus meiner Tasche zog ich ein mit Schmetterlingen bedrucktes Notizbuch und schrieb die Morgenseiten: 3 Seiten fließend, so wie es mir in den Sinn kam. Ich wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass ich das Ritual der Morgenseiten ab jetzt viele Jahre machen würde.
Das war am 1. März 2012.
Und noch immer schreibe ich die Morgenseiten. Jeden Morgen. Mit wenigen Ausnahmen mache ich diese Morgenroutine. Mittlerweile sind 10 Jahre vergangen und es sind wohl mehr als 10.000 Seiten, die ich in dieser Zeit gefüllt habe.
Um diese Website fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Ich danke Dir, wenn Du der Verwendung von Cookies zustimmst. Klicke auf Datenschutz für mehr Infos.OKNeinDatenschutz