Du würdest gerne wieder (mehr) zeichnen und malen. Aber der Alltag ist einfach zu voll und Dir fehlt Zeit für Deine Kunst?
Es gibt so viele Gründe kreativ zu sein. Aber viele von uns sind im Alltag stark eingespannt oder haben beruflich viel um die Ohren. Da ist dann kaum Zeit, um mal wieder mit Muße kreativ zu werden und sich dem Kunstmachen zu widmen.
Um das Problem zu meistern, muss man sich keinesfalls mit Zeitmanagement befassen. Es geht auch anders. Daher teile ich in diesem Artikel 5 erprobte Tipps, um auch in einem vollen Alltag Kreativzeit für sich unterzubringen.
Die Negativform spielt in der Kunst eine wichtige Rolle.
Sie ist nun mal da, auch wenn wir sie nicht auf den 1. Blick sehen.
Doch sobald wir um die Existenz von Negativformen wissen, sehen wir sie bewusst. Damit können uns solche Flächen ganz praktisch beim Malen und Zeichnen unterstützen.
Daher schauen wir uns in diesem Artikel an,
was Negativformen sind und
welche Möglichkeiten wir haben, diese negativen Formen in der Kunst einzusetzen.
Das Skizzieren auf Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, um unterwegs Eindrücke und Momente festzuhalten. Ganz gleich, ob Du erfahrene Künstlerin bist oder einfach nur gerne skizzierst.
Also schnapp Dir Deinen Skizzenblock und Stift, wenn Du Dich auf die Reise machst.
Skizzenbücher sind beliebt bei Kreativen in vielen künstlerischen Bereichen.
Und vielleicht juckt es auch Dir in den Fingern, ein eigenes Skizzenbuch zu führen? Denn darin kannst Du Zeichnen, Skizzieren, Kritzeln, Malen, Notieren, Schraffieren, Denken …
In diesem Artikel erhältst Du einige Tipps zum Start mit einem eigenen Skizzenbuch.
Die Tage werden kürzer. Also können wir es uns zuhause gemütlich machen und zeichnen. Weil wir Lust dazu haben, weil es uns gut tut und wir dabei ganz bei uns sein können.
Und mit dem „Machen“ werden wir nebenher auch noch besser zeichnen. Es ist also immer ein Üben, wenn wir zeichnen und skizzieren. Und das muss sich gar nicht nach „Üben müssen“ anfühlen, sondern darf Spaß machen!
Um diese Website fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Ich danke Dir, wenn Du der Verwendung von Cookies zustimmst. Klicke auf Datenschutz für mehr Infos.OKNeinDatenschutz