19 Gründe, kreativ zu sein

    19 Gründe, kreativ zu sein

    Ist Kreativität ein Luxus, dem wir nachhängen, wenn wir nichts besseres zu tun haben?

    Nein. Es ist wichtig, kreativ zu sein. Und wir brauchen Kreativität im Alltag. Ganz praktisch, aber auch darüber hinaus.

    Es gibt so viele gute Gründe für Kreativität

    Hier habe ich 19 Gründe für Kreativität zusammengestellt.

    Wenn Du weitere Ideen hast, dann ergänze sie gerne im Kommentar.

    (mehr …)
    Affirmationen für Deine Kreativität

    Affirmationen für Deine Kreativität

    Affirmationen unterstützen Dich in Deiner Kreativität.

    Es gibt Affirmationen für alle Lebensbereiche, in denen wir uns selber motivieren und weiter entwickeln wollen. Dabei unterstützen sie, als ein Weg zu Wachstum, Veränderung und Heilung.

    Und gerade für Kreative eignen sich Affirmationen ganz besonders. Denn Kreativität ist etwas, das ganz viel mit uns als Mensch zu tun hat. Mit unserer Seele, unserem Fühlen, unserer Verletzlichkeit, unserem Kreativen Selbst.

    Hierbei eher im Inneren zu schauen als im Außen nach Bestätigung zu suchen ist die Kunst, mit der wir uns immer wieder befassen.

    Nutzt Du bereits Affirmationen?

    (mehr …)
    Zuhause zeichnen

    Zuhause zeichnen

    Die Tage werden kürzer. Also können wir es uns zuhause gemütlich machen und zeichnen. Weil wir Lust dazu haben, weil es uns gut tut und wir dabei ganz bei uns sein können.

    Und mit dem „Machen“ werden wir nebenher auch noch besser zeichnen. Es ist also immer ein Üben, wenn wir zeichnen und skizzieren. Und das muss sich gar nicht nach „Üben müssen“ anfühlen, sondern darf Spaß machen!

    Bist Du dabei?

    (mehr …)
    Flatlays – zeichnen und malen

    Flatlays – zeichnen und malen

    Was sind Flatlays?

    „Flatlay“ ist ein Prinzip, das wir oft bei Instagram sehen: Dinge sind verteilt auf einem Untergrund und werden von oben fotografiert. Meistens schick, stylisch und wenn sie gut gemacht sind, auch schön anzusehen.

    Diese angerichtete Unordnung ist eine Art Stillleben, aber ganz anders als wir es sonst aus der Malerei kennen.

    (mehr …)

    Deine Instagram-Farben: So nutzt Du Year of Colour

    Deine Instagram-Farben: So nutzt Du Year of Colour

     

    Ein schönes Tool für Deine Instagram-Farben gibt es von makelight. Die beiden Makelight-Macher, Emily und Stef, schenken uns unsere geposteten Farben im schönsten Kleid mit ihrem Tool yearofcolour

    Damit sehen wir auf Knopfdruck und in schöner Formation, was wir über das Jahr an Farben auf Instagram gepostet haben. Das Ausprobieren des Online-Tools macht sehr viel Spaß, denn Du kannst verschiedene Filter und Anordnungen einstellen. Die Farben formieren sich jeweils neu und jedes neue Bilder kann heruntergeladen werden. All das ist kostenlos!

    Wie Du das Tool nutzen kannst zeigt Emily in diesem Video. In Abstimmung mit ihr habe ich die Anleitung dazu auf Deutsch eingesprochen.

     

    (mehr …)