Flatlays – zeichnen und malen

    Flatlays – zeichnen und malen

    Was sind Flatlays?

    „Flatlay“ ist ein Prinzip, das wir oft bei Instagram sehen: Dinge sind verteilt auf einem Untergrund und werden von oben fotografiert. Meistens schick, stylisch und wenn sie gut gemacht sind, auch schön anzusehen.

    Diese angerichtete Unordnung ist eine Art Stillleben, aber ganz anders als wir es sonst aus der Malerei kennen.

    (mehr …)

    Auf nach Brooklyn: Das Sketchbookproject

    Auf nach Brooklyn: Das Sketchbookproject

    Ich bin dabei, beim Sketchbookproject.

    Eine großartige Idee. Jeder kann mitmachen bei diesem internationalen Projekt,  bie dem Du ein Skizzenbuch füllen wirst..

    Gegen einen kleinen Beitrag kann man sich anmelden und dann kommt Post aus New York: Ein Skizzenheft, etwa im A5 Format.

    Ich registriere mein Heft auf der Webseite vom Sketchbookproject und muss das fertige Skizzenbuch bis zu einem festen Termin zurück schicken. So kommt es in die größte Bibliothek mit über 40.000 Skizzenbüchern!

    (mehr …)

    Zeichnen beim Skypen

    Skypezeichnen: beim Zeichnen via Skype lernt man PorträtierenDa ich beim Telefonieren gerne nebenher kritzel, habe ich das auch beim Skypen begonnen. Und schnell gemerkt, dass mir Skype ein naheligendes Motiv vermittelt, egal wie weit der Gesprächspartner weg ist.

    Mit dem Experiment kann man ganz einfach starten: versuche beim Skypen Dein Gegenüber zu skizzieren, er muss dabei nicht still sitzen, sondern kann normal weiter sprechen und sich bewegen.

    So lässt sich nebenher oder gezielt ein bisschen das Porträtzeichnen üben.
    (mehr …)