Da ich beim Telefonieren gerne nebenher kritzel, habe ich das auch beim Skypen begonnen. Und schnell gemerkt, dass mir Skype ein naheligendes Motiv vermittelt, egal wie weit der Gesprächspartner weg ist.
Mit dem Experiment kann man ganz einfach starten: versuche beim Skypen Dein Gegenüber zu skizzieren, er muss dabei nicht still sitzen, sondern kann normal weiter sprechen und sich bewegen.
So lässt sich nebenher oder gezielt ein bisschen das Porträtzeichnen üben. (mehr …)
Ein Motiv mit einer Linie zu zeichnen wie mit einem Faden genäht, scheint eine Herausforderung, ist aber gar nicht schwer und dabei entsteht schnell etwas sehr Konzentriertes.
Als Zutat reicht ein einziger Stift, es muss übrigens kein roter sein.
Martina Wald ist Künstlerin und Zeichencoach. In diesem Interview stellt sich Martina meinen Fragen und erzählt von den verschiedener Bereichen ihres vielfältigen Tuns.
Du machst ja unter anderem Jazz Drawings, d.h. Du zeichnest Musiker live während sie spielen.Wie war es für Dich anfangs so öffentlich zu zeichnen? Und ist es mittlerweile anders? Martina Wald: Ich habe von Anfang an viel unterwegs gezeichnet, also unter Menschen z.B. in Cafés oder am Flughafen. Während der Konzerte kommt es schon vor, dass mir Leute auf´s Papier schauen. Je nach Stimmung macht mir das mal mehr aus, mal weniger. Aber es hält mich nicht vom Zeichnen ab. Ich lebe damit. (mehr …)